
Rio Grande de Norte (Natal) Ferien
Kurzinfos
- Sprache: Portugiesisch
- Bevölkerungszahl: ca. 3,17 Millionen
- Flugzeit: ca. 11 h
- Ortszeit: MEZ -6/-7 h
- Währung: Brasilianischer Real
Die Region Rio Grande do Norte bietet eine interessante Mischung aus Dünenlandschaften, Sandstränden und historischen Bauten in der Hauptstadt Natal.
An der Küste des Atlantiks im nordöstlichen Brasilien liegt die Hauptstadt des Bundesstaats Rio Grande do Norte, Natal. Die Stadt ist umgeben von atemberaubenden Stränden mit glasklarem Wasser, die zu einem erholsamen Badeurlaub einladen.
Rio Grande de Norte ist ein ganzjähriges Reiseziel an dem es ist immer warm bis heiss ist. Man muss das ganze Jahr über mit Regen rechnen, allerding sind die Monate von Oktober bis Jänner am niederschlagärmsten.
Bilder Rio Grande de Norte (Natal)
Spannende Sehenswürdigkeiten, ein aufregendes Nachtleben und traumhafte Strände machen Rio Grande do Norte zu einem idealen Urlaubsort.
Die Hauptstadt Natal erkunden
Der Bundesstaat Natal wurde am 25. Dezember 1599 gegründet und trägt aufgrund des Gründungsdatums auch seinen Namen, der übersetzt Weihnachten bedeutet. Aus dieser Zeit stammen die meisten historischen Kolonialbauten im nordöstlichen Teil der Stadt, wie etwa die Kathedrale Cidade Alta und das ehemalige Gefängnis. Im ehemaligen Gefängnis befinden sich heute Galerien, gemütliche Restaurants und kleine Kunstgewerbeläden, die zum Schmökern und Verweilen einladen. Direkt an der Nordspitze Natals befindet sich das älteste historische Bauwerk, die sternförmige Festung Forte dos Reis Magos. Die Festung wurde 1598 errichtet, um die Küste gegen Piraten zu schützen und bietet einen fantastischen Blick über die Stadt. Eine etwas modernere Anlage ist die 1965 gegründete Barreira do Inferno, die erste Raketenstart-Basis in Südamerika und derzeitiges Forschungszentrum der Luft- und Raumfahrt. Auch wenn dort heute keine Raketen mehr starten, kann man noch einige Exemplare und Kampfflugzeuge im Arenal besichtigen.
Traumhafte Strände, spannende Tauchspots und ein aufregendes Nachtleben
Angrenzend an die Festung Forte dos Reis Magos befinden sich die Strände Praia do Forte, Praia do Meio und Praia dos Artistas. Die Praia do Forte bietet einen beeindruckenden Blick auf eine der größten Brücken Brasiliens, die Ponte de Todos. Die Strandabschnitte Praia do Meio und Praia dos Artistas erstrecken sich im nördlichen Teil in Richtung Süden und sind für ihre artenreichen Korallenriffe bekannt. Auch Volleyballspieler zieht es an die Praia do Meio, da es sich am breiten Strand besonders gut spielen lässt. Der Praia dos Artistas wird von malerischen Palmen umsäumt und bietet eine umfassende Infrastruktur. Neben Restaurants und Bars gibt es hier auch Souvenirläden, so im nahe gelegenen Centro de Artesanato.
Weiter südlich erreicht man den Parque Estadual das Dunas. Dieser 1.172 Hektar große Stadtpark wurde 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Am Haupteingang zu der Parkeinrichtung befindet sich auch der Verwaltungssitz des Parks mit Bibliothek und Forschungszentrum, ein Amphitheater, ein Umwelt-Spielplatz sowie ein Wander- und Trainingspfad. Südlich des Parks befindet der Ponta Negra Strand mit seiner 120 Meter hohen Düne Morro do Careca, die wahrhaftig beeindruckt.
Wer sich immer schon einmal im Sandrodeln üben wollte, kann dies in den 20 km von Natal gelegenen Dünen von Genipabu tun. Auf hölzernen Boards geht es hier schnell nach unten. Am besten erreicht man dieses Lagunenparadies mit einem Fahrer geführten Buggy oder am Rücken eines Dromedars. Weitere Ausflugsziele sind der etwa 85 km von Natal gelegene Strand Praia da Pipa, wo man Delfine beobachten kann oder das Tauchparadies Maracajaú mit seinem Korallenriff, das jährlich zahlreiche Taucher anlockt.
Wer mehr Trubel mag und in das Nachtleben von Natal eintauchen möchte, dem empfiehlt sich ein Abstecher auf die Rua Chile in der Altstadt Ribeira. Hier gibt es in den historischen Hallen, die Anfang des 19. Jahrhunderts der Lagerung von Baumwolle und Zucker dienten, diverse Diskotheken, Bars und Clubs.