
Nordspanien - Atlantikküste Ferien
Wetter
Min: 11 °C
Sonnenstunden: 6
Wassertemperatur: 14 °C
30°
20°
10°
Kurzinfos
- Sprache: Spanisch, Katalanisch, Galicisch, Baskisch
- Flugzeit: ca. 4 h
- Ortszeit: MEZ und MESZ
- Währung: Euro
Die Atlantikküste Nordspaniens bietet eine wunderschöne und oftmals noch unberührte Natur, kombiniert mit einer beeindruckenden Kultur und einer spannenden Geschichte. Entlang des Küstengebirges führt der Jakobsweg vorbei. Surfer schätzen die Strände rund um San Sebastian.
Die beste Reisezeit ist von Juni bis September
Orte in Nordspanien - Atlantikküste
Bilder Nordspanien - Atlantikküste
Hohe Bergketten wechseln sich ab mit felsigen Küstenstränden und malerischen Fischerdörfern. Dazu sorgen die Städte der Region für eine beeindruckende Kombination aus Geschichte und Moderne.
Einer der Höhepunkte – Santiago de Compostela
Die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Galicien ist Santiago de Compostela. Wegen der hier aufgefundenen Gebeine des Apostels Jakobus ist die Stadt ein sehr beliebter Wallfahrtsort. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe und die wunderschöne Kathedrale von Santiago de Compostela zählt als die Grabeskirche des Apostels Jakobus. Das im Jahre 1077 errichtete Gotteshaus bietet im Inneren einen sehr sehenswerten Altar mit einem vergoldeten Baldachin und verschiedene Reliquien, darunter ein goldenes Kruzifix aus dem Jahre 874.
Auf einer Rundreise Nordspaniens Atlantikküste erleben
Während einer Rundreise lohnt sich ein Ausflug in die emsige Stadt Bilbao, die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft des Baskenlandes. Die Gebäude der Altstadt Bilbao weisen Baustile aller erdenklichen Epochen auf. Die Kathedrale de Santiago entstammt der Gotik aus dem 14. Jahrhundert. In den vielen Grünanlagen der Stadt gedeihen üppige Blumenarrangements in jeder nur unerdenklichen Farbe. Palmen und exotische Bäume zieren die Parks und aus den Brunnen und Bassins sprudelt das Wasser der Fontänen hell und klar. Den Fluss Nervion wird von einer der ältesten Schwebefähren der Welt überquert, genannt die „Hängende Brücke“. Das Guggenheim-Museum, ein herausragender Museumsbau aus Glas, Kalkstein und Titan aus dem Jahre 1997 ist ein Muss für jeden Kulturliebhaber. Die avantgardistische Architektur entwarf der US-Amerikaner Frank O. Gehry. Auf einer Fläche von 11.000 Quadratmeter finden sich zahlreiche Werke zeitgenössischer Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Schwerpunkt sind dabei weniger Malereien und Skulpturen, sondern vielmehr Installationen und Videokunst.
Lohnende Ausflugsziele in Nordspanien
Ein tolles Ausflugsziel sind die Klöster San Millan de Suso und San Millan de Yuso in San Millan de la Cogolla. 1997 wurde das Klosterensemble zum Weltkulturerbe ernannt. Idyllisch in bewaldeten Hügeln gelegen erzählt das Kloster seine wechselvolle Geschichte, welche bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Die Wandschriften wurden in diesen Mauerkomplexen anstelle von Latein in der Sprache des Volkes abgefasst. Kunstschätze wie ein wertvolles Gemälde von Juan Rizzi, Insignien von Heiligen, Sarkophage von Königen und Königinnen befinden sich in der Kapelle. Das Kloster befindet sich am Jakobsweg, der sich mittlerweile nicht nur bei Pilgern, sondern auch bei Wanderern großer Beliebtheit erfreut. Das eigentliche Ziel des Weges ist seit jeher das Apostelgrab in Santiago de Compostela in Galicien. Die Route ist in erster Linie der Camino Francés, die hochmittelalterliche Hauptverkehrsader Nordspaniens, welche von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela reicht.