
Strandferien
Strandurlaub: Hotels direkt am Strand
Strandurlaub: Hotels direkt am Strand
Was ist der Unterschied zwischen Strandnähe und direkte Strandlage bei Hotels?
Bei Hotelbeschreibungen liegt der Teufel oft im Detail, auch was die Lage der Unterkunft betrifft. „Direkte Strandlage“ bedeutet, dass sich zwischen dem Hotel und dem Strand keine Straße mehr befinden darf, es also direkt am Strand liegt. Der Begriff „Strandnähe“ bedeutet, dass es mitunter zu längeren Fußmärschen oder einer Fahrt mit dem Shuttlebus kommen kann, bevor Sie wirklich am Strand ankommen. „Direkt am Meer“ kann mitunter implizieren, dass das Hotel an einer Steilklippe oder Felsbucht liegt.
Bei Hotelbeschreibungen liegt der Teufel oft im Detail, auch was die Lage der Unterkunft betrifft. „Direkte Strandlage“ bedeutet, dass sich zwischen dem Hotel und dem Strand keine Straße mehr befinden darf, es also direkt am Strand liegt. Der Begriff „Strandnähe“ bedeutet, dass es mitunter zu längeren Fußmärschen oder einer Fahrt mit dem Shuttlebus kommen kann, bevor Sie wirklich am Strand ankommen. „Direkt am Meer“ kann mitunter implizieren, dass das Hotel an einer Steilklippe oder Felsbucht liegt.
Wo kann man im Frühling, Herbst oder Winter im Meer baden?
An welchen Orten Sie zu welchem Zeitpunkt am besten einen Strandurlaub genießen können, hängt von vielen Faktoren ab. Soll es eine Fernreise nach Thailand, Mexiko oder in die Dominikanische Republik sein, oder wählen Sie lieber ein näheres Urlaubsziel wie Ägypten oder die Kanaren? Am besten, Sie klicken sich durch unseren Reisekalender und holen sich Inspiration für Ihren nächsten Aufenthalt am Meer. So finden Sie garantiert das beste Reiseziel für jede Jahreszeit!
Worauf sollte man bei der Wahl eines Strandhotels achten?
Vor Ihrer Buchung sollten Sie sich darüber klar werden, was Ihnen im Urlaub am wichtigsten ist und wonach Sie suchen. Ob Sie lieber an einem Sandstrand, Naturstrand oder Kieselstrand urlauben möchten, hängt natürlich ganz von Ihren Vorlieben ab. Stört es Sie nicht, wenn Sie zum Strand einen kleinen Spaziergang machen müssen, dann darf das Hotel auch einige 100m von der Küste entfernt sein. Möchten Sie am liebsten vom gebuchten Zimmer direkt auf die Liegestühle fallen, ist die direkte Strandlage die richtige Wahl. Zudem sollten Sie sich informieren, ob das gewünschte Hotel seinen Gästen auch Liegen und Sonnenschirme sowie Badetücher für den Strand zur Verfügung stellt. Auch relevant: Besitzt das Hotel einen privaten Strandabschnitt oder zumindest einen Zugang, der öffentlich und kostenlos zugänglich ist?
Worauf sollte man bei Strandurlaub mit Kindern achten?
Wenn Sie einen Badeurlaub mit Kindern planen, sollten vorab einige Dinge bei der Strandauswahl beachtet werden. Viel Sand zum Buddeln und zum Bauen für Sandburgen, saubere Strände mit blauer Flagge sowie seichtes Wasser zum Planschen sind für viele Familien ein wichtiges Kriterium. Sollten Sie lieber an einem Kies- oder Naturstrand urlauben möchten, empfehlen wir Ihnen Badeschuhe für die Kinder mitzunehmen. Achten Sie auch darauf, dass es vor Ort Sonnenschirme oder Schatten spendende Bäume gibt und haben Sie genügend Sonnencreme dabei. Um einen Strandurlaub mit der Familie möglichst entspannt genießen zu können, sollten Sie mit Ihren Kindern auch möglichst bewachte Strandabschnitte mit Rettungsschwimmern bzw. Bademeistern aufsuchen. Dennoch raten wir, die Kinder niemals aus den Augen zu lassen und sich der Gefahren an Stränden bewusst zu sein.
Was darf bei einem Strandurlaub im Koffer nicht fehlen?
Es gibt fast nichts Ärgerlicheres als im Urlaub festzustellen, dass die Strandhandtücher noch zu Hause liegen oder die Sonnencreme, die am Urlaubsort gleich das dreifache kostet, vergessen wurde. Auf keinen Fall vergessen dürfen Sie also Ihre Badesachen, Sonnencreme, Strandhandtücher, Flip Flops, Wechselklamotten, Strandkleider für Frauen, Handy und Ladegeräte, eine Reiseapotheke, Badeschuhe bei Kies- oder Felsstränden, Sonnenbrille, Sonnenhut, wasserdichte Schutztaschen für Elektrogeräte und ein gutes Buch.