
Gay Hotels
LGBTQIA+ freundlicher Urlaub
Alle Reisethemen
Was ist ein gay friendly bzw. gay only Hotel?
Es gibt zwei Arten von Gay Hotels: gay friendly und gay only Hotels.
In gay friendly Hotels sind alle Gäste herzlich willkommen. Ob hetero- oder homosexuelle Paare oder Alleinreisende, jeder kann hier ungestört Urlaub mit dem Lieblingsmenschen oder alleine verbringen, ohne Diskriminierung durch das Hotelpersonal zu befürchten.
Im Unterschied zu einem gay friendly Hotel sind gay only Hotels exklusiv nur für schwule und lesbische Gäste. Wer sich nicht nur vom Personal, sondern auch von allen anderen Gästen vollständig akzeptiert fühlen möchte, sollte sich für ein gay only Hotel entscheiden.
Es gibt zwei Arten von Gay Hotels: gay friendly und gay only Hotels.
In gay friendly Hotels sind alle Gäste herzlich willkommen. Ob hetero- oder homosexuelle Paare oder Alleinreisende, jeder kann hier ungestört Urlaub mit dem Lieblingsmenschen oder alleine verbringen, ohne Diskriminierung durch das Hotelpersonal zu befürchten.
Im Unterschied zu einem gay friendly Hotel sind gay only Hotels exklusiv nur für schwule und lesbische Gäste. Wer sich nicht nur vom Personal, sondern auch von allen anderen Gästen vollständig akzeptiert fühlen möchte, sollte sich für ein gay only Hotel entscheiden.
Welche Länder sind besonders schwulenfreundlich?
Händchen halten am Strand oder Küssen in der Öffentlichkeit: Wer nicht nur im Hotel, sondern überall am Urlaubsort offen die sexuelle Orientierung ausleben möchte, sollte sich für ein LGBTIQ freundliches Reiseziel entscheiden. Laut Gay Travel Index gelten aktuell diese Länder als am schwulenfreundlichsten: Kanada, Malta, Portugal, Spanien und Österreich.
Schwulenfreundliche Reiseziele in Europa für Strandurlaub:
In welche Länder sollten Homosexuelle nicht reisen?
Am wenigsten geeignet für Gay Urlaub sind laut dem Gay Travel Index unter anderem diese Länder: Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emiraten (z.B. Dubai), die Malediven oder Mauritius.
Hinweis:
Der Gay Travel Index berücksichtigt in seiner Bewertung mehrere Kritierien, z.B. ob die Homo-Ehe erlaubt ist, ob es Gestzte gegen Diskriminierung gibt oder ob Homosexualiätit unter Strafe steht. Die oben genannten Länder schneiden bei diesen Kriterien besonders schlecht ab. Allerdings: viele diese Kriterien untersuchen die Gesetzeslage eines Landes. Es kann aber sein, dass die Menschen bzw. das Hotelpersonal im Urlaubsland viel offener gegenüber Homosexuellen eingestellt sind, als man vermuten würde. Generell sollten Sie die Gesetze immer respektieren und zumindest außerhalb des Hotels auf zu viel körperliche Nähe verzichten.
Beispiel Malediven
Auf den Malediven gelten offiziell strenge Scharia-Gesetze, die Homosexualität unter Strafe stellen. Trotzdem sind homosexuelle Paare in Hotelresorts oft willkommen. Einige unserer homosexuellen Kund:innen haben einen wunderschönen Urlaub auf den Malediven verbracht.